Historie

Hier finden Sie einen Überblick über unsere Geschichte:

Einführung und Vorstellung

Gründung

Freiw. Feuerwehr / Pflichtfeuerwehr  

Einsatz in Langeln

Versicherung

Hauptversammlungen

10 Jahresrhythmus  

Ausrüstung 1875 bis 1925

Alarmierung der Feuerwehr

Blitzeinschläge

JHV Kreisfeuerwehrverband

Waldbrände

Einsatz in Bullenkuhlen

Einsätze bei Handwerk und Handel

Ausrüstung 1925 bis 1960

Einsätze mit Tieren

Heutige Fahrzeuge der Feuerwehr Barmstedt

Zusammenarbeit mit dem Amt Rantzau

Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen

Tag der helfenden Hände

Einsätze bei Schlickum

Einsätze in Elmshorn

Uniformen

Schornsteinbrände

Brände in der Landwirtschaft

Brände in Brauereien

Wasserschäden

Technische Ausrüstung

Brände von Strohdachhäusern

Ausmärsche

Technische Hilfeleistung

Flächenbrände

Mühlenbrände

Bauernhausbrände I.

Umweltschäden

Unfälle im Straßenverkehr

Pkw – Brände

Hauptübungen

Gaststättenbrände

Vorbeugender Brandschutz

Sturmfluten

Laubenbrände

Brände in Schlachtereien

Feuerwehrbälle

Politischer Wandel in 125 Jahren Feuerwehrgeschichte

Kriege – Volkstrauertag

Sturmeinsätze

Brände in Schuttkuhlen und Containern

Bauernhausbrände II.

Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Barmstedt

Einsätze zu Weihnachten

Wehrführer und Schriftführer