Gründung

Im Jahre 1875 trafen sich in Barmstedt folgende Bürger um die Freiwillige Feuerwehr Barmstedt zu gründen :

Zacherias Freudentahl, Heinrich Schlüter, Wilhelm Prange, Karl Wulff, Joachim Mohr, Heinrich Lüdemann, Jobs Sass, Fritz Brömmer, H. Röttger, Johann Wolters.

Diese Herren machten sich im Jahre 1875 aus Anlass der Vorbereitungen zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Barmstedt auf den Weg nach Kellinghusen. Dieses geschah mit Pferd und Wagen bei einer Fahrzeit von etwa je 4 Stunden für die Hin –und Rückfahrt. In Kellinghusen war bereits im Jahre 1873 eine Freiwillige Feuerwehr gegründet worden.

Diese Kontakte und der eigenen Wunsch, eine freiwillige Feuerwehr zu gründen, führte zu der erste Eintragung in die Chronik unserer Feuerwehr:

 

„Barmstedt den 25. April 1875

In dem hiesigen Bürgerverein wurde von verschiedenen Seiten der Wunsch laut, ein freiwilliges Feuerwehrcorp`s zu errichten. In der Versammlung dieses Vereins wurden einige Mitglieder comissiert, das Kellinghusener freiwillige Feuerwehrcorp`s in Augenschein zu nehmen und demnächst über das Resultat Bericht zu erstatten.

Die Comissierten erklärten eine freiwillige Feuerwehr als nützlich, ja sogar als notwendig. Dieselben beriefen hierauf eine Versammlung der zu dem Corp`s ausgesuchten Manschaften und wurde von dieser definitiv beschlossen, ein freiwilliges Feuerwehrcorp`s zu errichten.

Sehr zu Statten kam dem Corp`s die Mitteilung der hiesigen Eingesessenen Edm. Bochsen, Agent der Aachener & Münchener Feuerversicherungsgesellschaft, daß die Direktion dieser Gesellschaft im Falle des Zustandekommens des freiwilligen Feuerwehrcorp`s eine Feuerspritze unentgeltlich anfertigen lassen wolle.

Als erster Uebungstag wurde der 18. Mai bestimmt.

Die Statuten des Kellinghusener Freiwilligen Feuerwehrcorp`s wurden den Statuten unseres Corp`s zum Grunde gelegt. Mit der Uebung am 18. Mai war die Wahl von Mitgliedern für den Verwaltungsrath, so wie eines Schriftführers und eines Cassenführers verbunden. Als Schriftführer wurde der Unterzeichnete, so wie der Cassenführer, der Eingesessene N. Springer, und zu Mitgliedern des Verwaltung`srathes die activen Mitglieder des Corp`s F. Peters, W. Springer, F. Lohse gewählt.

Von des socialen Mitgliedern fungieren in dem Verwaltung`srath, Hans Grelck, H. Stark, H. Lüdemann, und H. Wiese,

ferner ist zu verzeichnen, daß dem Corp´s von der Administration der hiesigen Spar und Leihcasse mit Ansuchen des Verwaltung`srathes 600 M zur Anschaffung der nöthigen Gerätschaften bewilligt sind.

Auf ein an das Landesdirektorat in Kiel gerichtetes Gesuch um Bewilligung einer Unterstützung aus der Landesbrandcasse ist ein abschlägiger Bescheid erfolgt.

Womit geschlossen zur Beglaubigung

Gez. Lüdemann ( Schriftführer )“

 

Die freiwillige Feuerwehr kam neben der bereits bestehenden Pflichtfeuerwehr ihren Aufgaben nach. Aus dem Gründungsprotokoll von 1875 wird bereits deutlich, mit welch starkem Interesse die privat- Versicherungen der Gründung von freiwilligen Feuerwehren gegenüber standen. Ihre Erwartungen an die im Gegensatz zur Pflichtfeuerwehr hochmotivierte freiwillige Feuerwehr unterstrichen sie durch ihre finanzielle bzw. materielle Unterstützung. Zum Thema Pflichtfeuerwehr und freiwillige Feuerwehr geht es in der nächsten Woche weiter.

 

Zurück